500987 Interdisziplinäre Methoden der Genom- und Postgenomforschung XII (S) (WiSe 2023/2024)

Short comment

Molekulare Medizin

Contents, comment

Den Link in den LernraumPlus für diese Veranstaltung finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1671 .

Studierende



Die Student*innen kennen die Komplexität der Fragestellungen und Anforderungen der molekularen Medizin und können die Notwendigkeit für die Durchführung interdisziplinärer Forschungsansätze verstehen und einordnen. Sie haben den Überblick über die Methoden, die Herausforderungen, aber auch die Chancen der Systemmedizin und können die Beiträge der interdisziplinären, naturwissenschaftlichen Forschung für die Diagnostik und Therapie in der Medizin verstehen und einordnen.

Sie verfügen über fortgeschrittene Fähigkeiten, Fachliteratur zu studieren und in Form eines Vortrages einem Auditorium zu präsentieren.



Im Rahmen des Seminars lernen die Studierenden interdisziplinäre Forschungsansätze der molekularen Medizin kennen und erlangen Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. Das erworbene Wissen wird fortlaufend vertieft und zusammengeführt. Das Studieren von Fachliteratur wird geübt und Regeln für Vorträge werden vermittelt. Im Rahmen eines Vortrages zur Literatur aktueller Themen und Ergebnisse der molekularmedizinischen Forschung sollen die Studierenden dann die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden lernen.

Die Inhalte dieser Veranstaltung beziehen sich auf Kurreck Kapitel 3, 7, 8 oder 11.

Bibliography

Die Fachliteratur für den Vortrag beinhaltet Abschnitte aus folgendem Lehrbuch: Molecular Medicine: An Introduction (2016), Jens Kurreck and Cy Aaron Stein
Dieses ist online über die Universitätsbibliothek verfügbar: https://ebookcentral.proquest.com/lib/ubielefeld/detail.action?docID=4044540

Teaching staff

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-I-IP-MOM4 Interdisziplinäre Methoden der Genom- und Postgenomforschung Seminar zu Interdisziplinäre Methoden der Genom- & Postgenomforschung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 12
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 3
Address:
WS2023_500987@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_437847020@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
12 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, September 15, 2023 
Last update times:
Monday, October 9, 2023 
Last update rooms:
Friday, September 15, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
S /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=437847020
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
437847020