Computational Finance
Das Kolloquium ?Java-Programmierung? richtet sich an Teilnehmer der Veranstaltung ?Computational Finance? und des ?Finanzwirtschaftlichen Seminars? sowie an Diplomanden, die sich mit der Umsetzung von finanzwirtschaftlichen Modellen in der Programmiersprache Java beschäftigen. Es dient als Forum zur Präsentation von Lösungen bzw. Lösungsansätzen und als Plattform für die Diskussion von Problemen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Mo | 10-12 | W9-109 | 17.10.2005-10.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | WP06 | Wahl | 0 | HS | ||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | WP06 | Wahl | 0 | HS | ||
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W1; Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6 | Wahl | 5. 6. | 0 | Wahlfach: Finanzwirtschaft |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W8 | Wahl | 5. 6. | 0 | Wahlfach: Finanzwirtschaft |