281169 Statistische Physik der Polymere und Membranen (V) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Systeme aus weicher Materie wie Polymere und Membranen zeigen
besondere Eigenschaften und Strukturierungen auf mesoskopischen
Längenskalen, d.h. auf Längenskalen zwischen der atomaren Ebene und
der makroskopischen Alltagswelt. Da die typischen
Wechselwirkungsenergien sehr schwach sind, werden die physikalischen
Eigenschaften durch thermische Fluktuationen wesentlich mitbestimmt.
Viele Phänomene der weichen Materie zeichnen sich zudem durch ein
großes Maß an Universalität aus und sind unabhängig von der
mikroskopischen Struktur der Makromoleküle. Daneben beeinflußt
natürlich die chemische Struktur der Moleküle das spezifische
Verhalten des Systems, so daß weiche Materie in vielfältigen
Anwendungen zu finden sind.

Die Vorlesung führt in die statistische Physik von Polymeren und
Membranen ein. Dabei stehen verschiedene theoretische Konzepte und
Methoden zur Beschreibung der physikalischen Eigenschaften dieser
Systeme im Vordergrund. Folgende Inhalte sind geplant:

  • Statistische Eigenschaften eines einzelnen Polymers
  • Statistische Eigenschaften einer einzelnen Membran
  • Molekularfeldtheorie für Polymerlösungen endlicher Konzentration
  • Dynamik eines einzelnen Polymers in Lösung

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vorlesungen der theoretischen Physik, besonders statistische Mechanik

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 D6-135 02.04.-13.07.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Physik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) Wahl HS
Physik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Wahl 3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_281169@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4325658@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 19. März 2007 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 19. März 2007 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4325658
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4325658