In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich vertiefend und begleitend mit ihrer Tätigkeit als Tutor*in auseinanderzusetzen und die eigene Kompetenzentwicklung zu reflektieren und sich bewusst zu machen.
Dazu sind zwei thematische Sitzungen (n.V.) vorgesehen:
(1) Kollegiale Hospitationen im Tutorium vorbereiten: Partizipativ entwickeln wir einen Beobachtungsbogen für die Kollegialen Hospitationen, die in den Tutorien wechselseitig durchgeführt werden. Ziel ist es, Kriterien für gute Tutorien zu erarbeiten.
(2) Zum Semesterabschluss wird die mit der Tätigkeit als Tutor*in in Verbindung stehende Kompetenzentwicklung untersucht und das eigene Kompetenzprofil geschärft.
Durchführung eines Tutoriums im WS 2023/24 und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung „Methodische und didaktische Grundlagen für Tutor*innen“
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg-TQ Tutorenqualifizierung | E2: Praxis beobachten und reflektieren | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.