Ziel des Seminars ist es, grundlegende Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln, die für das Studium erforderlich sind. Dazu gehören u.a:
- Lese-, Markierungs- und Exzerpiertechniken
- Vorbereitung, Gestaltung und Präsentation von schriftlichen und mündlichen Studien- und Prüfungsleistungen
- die Anwendung von Varianten des Zitierens und Bibliographierens
- adäquate und ökonomische Wege der digitalen und physischen Informationsbeschaffung
- sowie Formen der Nutzung von Textverarbeitungs-, Präsentations- und Literaturverwaltungssoftware.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Voraussetzung ist die Einschreibung im BA BiWi HRSGe/GymGe im WiSe 2023/24
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 8-10 | X-E1-203 | 16.10.2023-29.01.2024
nicht am: 25.12.23 / 01.01.24 |
|
| wöchentlich | Mo | 8-10 | X-E0-224 | 16.10.2023-29.01.2024
nicht am: 25.12.23 / 01.01.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi | E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.