Die Veranstaltungen Gesellschaftsrecht und Grundlagen des Konzern-, Unwandlungs- und Kapitalmarktrechts werden zu einer Unterrichtseinheit zusammengefasst: Es wird der einschlägige Pflichtfachstoff des Schwerpunktbereichs 2 (Wirtschaftsrechtsberatung) vermittelt. Neben Teilaspekten des Kapitalgesellschaftsrechts behandelt der Kurs die Grundzüge des Rechts der Unternehmensverbindungen, des Rechtsformwechsels sowie von Fusionen und Spaltungen. Nicht zuletzt wird in die anlegerschützenden Regelungen des Kapitalmarkts eingeführt. Interessierten wird auch die Möglichkeit zur Anfertigung der häuslichen Arbeit im Schwerpunktbereich gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8.30-10 | T2-204 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 25.12.07 / 01.01.08 / 08.01.08 |
|
14täglich | Mi | 12-14 | U2-229 | 15.10.2007-06.02.2008
nicht am: 26.12.07 |
gerade KW |
einmalig | Mi | 12-14 | R2-149 | 16.01.2008 | Ersatztermin für den 08.01. |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat.; EG UnternR | Pflicht | GS und HS |