250131 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II) (BS) (WiSe 2023/2024)

Kurzkommentar

Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250132 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden.

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2023/24 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.

Deadline für die Anmeldung ist der 26.06.2023, die Platzvergabe erfolgt bis zum 27.06.2023.

Inhalt, Kommentar

Es gibt einen gemeinsamen Moodle-Kurs für die Module ISP 3.3 und ISP 3.4.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im WiSe23_24.

Verpflichtende Infoveranstaltung für alle TN eines ISP3.3-Seminars am *Mittwoch, 28.06.2023 um 14:00* über Zoom.

https://uni-bielefeld.zoom.us/j/67800063793?pwd=STZsaU0xQ1V4TFBoOEQ0MWw3aVhyZz09

Meeting-ID: 678 0006 3793
Passwort: 659876

Anschließend treffen wir uns zu einer Infoveranstaltung nur mit den Teilnehmer*innen dieses Seminars, Link:

Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/92894682744?pwd=eVovMUZXNHJvbUVtaThOT3o3U3pMdz09

Meeting-ID: 928 9468 2744
Passwort: 971400

Eintragung auf die Liste für die Zuteilung eines Praktikumsplatzes an einer Förderschule in Bielefeld bis zum *18.8.23* (Frist!). Sie finden die Abfrage im Moodle dieser Veranstaltung unter Abschnitt 1.2..

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 10-17 Z1-518 28.08.-01.09.2023 Lernwerkstatt

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2023_250131@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_425070061@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 27. Juni 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 15. Juni 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 15. Juni 2023 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=425070061
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
425070061