Die Vertiefung wird zur Besprechung des Studienprojekts benutzt. Die Termine werden individuell vergeben. In dieser Veranstaltung wird die Note des Studienprojekts verbucht.
Um an der Vertiefung teilnehmen zu können, müssen Sie das VPS Sprachliche Grundbildung VI im Sommersemester 2023 erfolgreich absolviert haben sowie am BPS Sprachliche Grundbildung VI im Wintersemester 2023/2024 teilnehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
69-PS_G Praxissemester G | Vertiefung Studienprojekt A | Graded examination
|
Student information |
Vertiefung Studienprojekt B (Integrationsvariante) | Graded examination
|
Student information | |
69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP | Vertiefung Studienprojekt A | Graded examination
|
Student information |
Vertiefung Studienprojekt B (Integrationsvariante) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Vertiefung beinhaltet die Beratung und Begleitung Ihres Studienprojekts, Termine hierfür werden nach Vereinbarung vergeben.
Belegen Sie bitte die Vertiefung nur, wenn Sie im Fach Deutsch ein Studienprojekt verfassen. Die Note des Studienprojekts wird in dieser Veranstaltung verbucht.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.