In der Veranstaltung geht es um die Frage, wie über eine verstärkte Fokussierung des Anerkennungs-Paradigmas dem Votum für mehr Diversität in der Weiterbildung zugearbeitet werden kann.
Dabei werden wir uns den drei Reflexions- und Handlungsfeldern weiterbildungspädagogischer Didaktik gleichermassen zuwenden:
der Mikrodidaktik (die Kursebene), der Mesodidaktik (die Planungsebene) und der Makrodidaktik (die institutionelle Ebene).
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Literatur wird zu Beginn des Seminars benannt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-MEW8 Organisationsentwicklung und professionelles Handeln in der Weiterbildung | E1: Weiterbildungsmanagement | Studienleistung
|
Studieninformation |
E2: Didaktisches Handeln und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
25-MEW8_wp Organisationsentwicklung und professionelles Handeln in der Weiterbildung | E1: Weiterbildungsmanagement | Studienleistung
|
Studieninformation |
E2: Didaktisches Handeln und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 11.1 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; H.3.2 | scheinfähig |