300199 Empirische Praxis (AngSelb) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Liebe Studierende,

ab dem 3. Semester sieht das Modulhandbuch im 1-Fach Bachelorstudiengang Soziologie im Vertiefungsmodul II (M30-M10) den
Studienbereich "Empirische Praxis" vor. Nähere Informationen zu formalen Dingen dieses Studienbereichs finden Sie im Modulhandbuch unter:

http://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/modul/26801963;jsessionid=7453C7B7C0E17718DCC36C46777FBE1F.publ_ekvvb

Ganz einfach gesagt sollen Sie in diesem Studienabschnitt praktische Erfahrungen mit empirischer Arbeitsschritten sammeln. Dies soll in der Regel nicht in Form klassischer Lehrveranstaltungen geschehen.
Vorgesehen ist zum Beispiel die Teilnahme an Workshops oder die Mitarbeit in Forschungsprojekten. Ebenso ist denkbar, dass Sie in einem Seminar eines anderen Moduls über die dortigen Anforderungen hinaus empirisch Arbeiten, was wir im Bereich "Empirische Praxis" honorieren.

Auf der Webseite des Arbeitsbereich Methoden finden Sie von nun an Angebote für die "Empirische Praxis".

http://www.uni-bielefeld.de/soz/arbeitsbereiche/methoden/empirische-praxis.html

Alle dort genannten Tätigkeiten finden unter Anleitung statt und sollen in Blöcken von mindestens 15 Stunden angeboten werden.
Die Liste mit Angeboten wird laufend aktualisiert und erweitert, sodass es sich lohnt, auch im Laufe des Semesters immer wieder einmal
einen Blick auf das Angebot zu werfen.

Abschließend ein Hinweis zum formalen Ablauf: Wenn Sie Tätigkeiten im Bereich "Empirische Praxis" absolviert haben, registrieren wir dies
zunächst im Arbeitsbereich. Erst wenn Sie den vollen Umfang der Stunden absolviert haben, melden wir dies dem Prüfungsamt.
Sie können die "Empirische Praxis" auch über mehrere Semester verteilt erbringen und bei Bedarf Ihren aktuellen "Stundenzwischenstand"
beim Arbeitsbereich Methoden nachfragen.

Wir hoffen, dass Sie diese neue Form des Lernens als Bereicherung kennen lernen werden, und dass sich der gegenüber anderen Seminaren etwas höhere organisatorische Aufwand hierfür schnell auszahlt.

Bitte tragen Sie sich in dieser Veranstaltung ein, wenn Sie im BA Soziologie (1-fach) studieren.
Über den E-Mail-Verteiler zu diesem ekvv-Eintrag informieren wir Sie über die Angebote im Bereich "Empirische Praxis".
Außerdem nutzen wir diesen Eintrag für die Verbuchung der Leistungspunkte für diejenigen, die die "Empirische Praxis" abgeschlossen haben.

Zu Semesterbeginn wird es eine Informationsveranstaltung zum Bereich "Empirische Praxis" geben, die ebenfalls hier angekündigt wird.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Jochen Wittenberg

--

Dr. Jochen Wittenberg
Sprecher Arbeitsbereich Methoden
Fakultät für Soziologie
Universität Bielefeld
jochen.wittenberg@uni-bielefeld.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M10 Vertiefung Methoden II Empirische Praxis Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2014_300199@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_42354947@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 1. April 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 1. April 2014 
Art(en) / SWS
Angeleitetes Selbststudium (AngSelb) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=42354947
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
42354947