230610 Um 1900: Szenen, Ansichten, Serien – zeitgeschichtliche Literatur im 19. Jahrhundert (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

In diesem Kurs werden wir anhand ausgewählter Texte epochale Merkmale vor allem des Realismus und des Naturalismus diskutieren. Dabei beginnen wir anhand von Prosatexten mit der Abwendung von der Spätromantik und der Etablierung des Realismus. Im zweiten Teil unseres Kurses werden wir anhand weiterer Textsorten wie dem Essay und der Lyrik die Beschleunigungsbewegung der Moderne nachvollziehen, in denen sich Naturalismus und Fin de Siècle etablieren.

Zur Anschaffung empfohlen:
- Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Hg. v. Wolf Dieter Hellberg. Stuttgart 2021 (Reclam Text und Kontext, Nr. 19601)
- 50 Gedichte um 1900. Naturalismus - Fin de Siècle - Frühexpressionismus. Stuttgart 2023
Weitere Texte werden im Moodle-Kurs bereitgestellt.

Literaturangaben

Zur Einführung:
- Claudia Stockinger: Das 19. Jahrhundert. Zeitalter des Realismus. Berlin 2010.
- Philipp Ajouri: Literatur um 1900. Naturalismus - Fin de Siècle - Expressionismus. Berlin 2010.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-BasLit_ver1 Basismodul Literaturwissenschaft: Historische Aspekte der Literatur: Epochen und Epochenumbrüche Seminar zur deutschen Literaturgeschichte Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Zwei Schreibaufgaben im Umfang von circa zwei Textseiten (1,5 Zeilenabstand, Schriftgröße 12pt)

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2023_230610@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_422775824@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 8. Mai 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 8. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 7. August 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=422775824
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
422775824