In diesem Vorbereitungsseminar für das Praxissemester wird das Konzept des Forschenden Lernens im Zentrum stehen. Wir werden uns ausführlich mit sprachdidaktisch ausgerichteten Forschungsmethoden beschäftigen mit besonderem Fokus auf qualitativen Erhebungs- und Auswertungsmethoden. Dabei wird kontinuierlich der Bezug zum Deutschunterricht in der Grundschule über exemplarische Datenanalysen und Fragestellungen hergestellt, wodurch die Grundlage für eigene Studienprojekte im Bereich der Sprachdidaktik geschaffen wird. Im Seminar wird als Studienleistung eine Studienprojektskizze angefertigt, die genauen Modalitäten und Fristen dafür werden zu Beginn des Seminars besprochen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.