230418 Phonetik, Phonologie, Orthografie (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung setzt sich mit den kleinsten Einheiten der Sprache auseinander, nämlich mit den Lauten bzw. den Buchstaben und ihrer regelgeleiteten Kombination. Die Studierenden lernen im Teilbereich der Phonetik die Prozesse kennen, die die Lautproduktion und Lautperzeption bestimmen. Der Bereich der Phonologie fokussiert die Prozesse der Kombination von Lauten zu Lautketten wie Silben und Wörtern. Hier erfahren die Studierenden, welche Prozesse in den Sprachen der Welt vollzogen werden und welche davon im Deutschen zu finden sind.
Mit der Orthografie wird Bezug zur geschriebenen Sprache hergestellt, die sich einerseits an der phonetischen Form orientiert, andererseits aber auch anderen Regeln folgt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Abgeschlossenes Fachportal der Germanistik oder andere Linguistik-Einführungen

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-BasLing Basismodul Linguistik Phonetik, Phonologie, Orthografie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit und Aufgabenbearbeitung in Moodle

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 114
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_230418@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_421913634@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
114 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 2. August 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 10. August 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=421913634
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
421913634