In dieser Veranstaltung werden didaktische und methodische Aspekte der Humanbiologie in Hinblick auf ihre Bedeutung für den Biologieunterricht erarbeitet. Zu einzelnen Themen werden Versuche, die in der Schule umsetzbar sind, erprobt.
Literatur wird in der Veranstaltung zu einzelnen Themen angegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 15-17 | W2-107 | 02.04.-13.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Montag, 16. Juli 2007 | 10-12 | W1-250 | Erstklausur |
Freitag, 14. September 2007 | 14-16 | W1-250 | Zweitklausur |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 11/Baustein II/Alternative b | Pflicht | 4. | 3 | benotet |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul 11/Baustein II/Alternative b | Pflicht | 6. | 3 | benotet |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | Wahl | 4. | 3 | unbenotet | |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | Wahl | 2. 4. | 3 | unbenotet |