Praktische Erprobung und deren theoriegeleitete Reflexion handlungsorientierter Zugänge in der sozioökonomischen Bildung:
Die Teilnehmenden planen unter Verwendung handlungsorientierter Methoden (Simulationen, Rollenspiele...) eine Unterrichtstunde in einer Reihe zur sozioökonomischen Bildung, führen diese im Kurs auch durch und reflektieren im Anschluss die gemachten Erfahrungen unter ausgewählten fachdidaktischen Aspekten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | X-C4-109 | 09.10.2024-29.01.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M28 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Studienleistung
|
Studieninformation |
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.