In dieser Vorlesung werden wichtige Grundlagen der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen sowie interessante Anwendungen vorgestellt. Hierzu zählen unter anderem Richtungsfelder, Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen nach Picard-Lindelöf, elementare Lösungsmethoden, numerische Einschrittverfahren zur Approximation der Lösung einer Anfangswertaufgabe, Differentialgleichungen 2. Ordnung und lineare Differentialgleichungssysteme.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | H5 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 01.11.23 / 27.12.23 / 03.01.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-M-VTN Vertiefung Mathematik für die Naturwissenschaften | Gewöhnliche Differentialgleichungen | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |