300468 Open Society (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

Everyday, digital common goods are produced on the internet that are free to use forming a blueprint of the open society. Examples are open source software, knowledge in Wikipedia, open source journalism and news, open source hardware, and also open science. By taking a closer look at the producers of the digital commons, it quickly becomes apparent that they share some characteristics: First, they form a loosely coupled network of individuals dispersed over different physical locations. Second, the providers contribute to the commons voluntarily. Third, they make heavy use of digital media. Fourth, the network is coordinated by a reputation system, and fifth, the contributors share a strong ideology about the digital commons and why it has to be open.

The aim of the seminar is to investigate and compare different cases of production of digital commons. In doing so, the seminar will be organized into two sections. The first part is literature-based and introduces different cases of the digital commons together with a particular perspective under which the phenomenon can be studied. In the second part, we will focus on particular examples and use the perspectives learned in the first part for own empirical observations. As a result of the seminar, short profiles will be created for each empirical case that allow a systematic comparison of the production of the digital commons.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

The seminar is open to all enrolled students of MA-programm Interdisciplinary Studies of science (ISoS).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 C01-264 03.04.-14.07.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
26-HEPS-EM Einführungsmodul Einführung in die sozialwissenschaftliche Wissenschaftsforschung (Introduction to Social Studies of Science) Studienleistung
Studieninformation
30-HEPS-HM2_a Hauptmodul 2: Wissenschaft und Gesellschaft Wissenschaft und Gesellschaft I Studienleistung
Studieninformation
Wissenschaft und Gesellschaft II benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Participants are expected to read the mandatory literature (seven articles) and do small emprical investigations online in preparation for five of the sessions.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2023_300468@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_417469416@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 11. April 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 11. April 2023 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 11. April 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=417469416
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
417469416