Für Gruppenleiter ist nicht nur Führungskompetenz wichtig sondern auch Verständnis für Prozesse in Teams und Gruppen.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie man als Leiter für Gruppenarbeit ideale Bedingungen schafft, wie man eine Gruppe anleiten, motivieren und ein offenes und angenehmes Lehr-, Lern- und Arbeitsklima erzeugen kann.
Dazu setzen wir uns mit dem eigenen Verständnis von Führung und Anleitung auseinander, beschäftigen uns mit Gruppenprozessen aber auch mit der eigenen Teamfähigkeit. Im Zentrum steht dabei die Ausbildung sozial-kommunikativer und personaler Fähigkeiten und die Bereitschaft, Meinungen und Gedanken anderer zu akzeptieren und kooperativ weiterzuentwickeln. Darüber hinaus geht es darum, gemeinsam Entscheidungen zu fällen, sich gegenseitig zu unterstützen und für die Zusammenarbeit eigene Werte und Normen zu definieren.
In Rollenspielen und Praxisaufgaben erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszuprobieren und zu reflektieren.
Da der Workshop sehr praxisorientiert ist, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Studierende beschränkt.
Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, aktiv die Übungen mitzumachen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | IP; FB; BbS 2; TdS 13 | Wahlpflicht | 1 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | GUM; JBU; EKJ; FB; BbS 2 | Wahlpflicht | 1 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | IP; FB; BbS 2 | Wahlpflicht | 1 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | GUM; JBU; EKJ; FB; BbS 2 | Wahlpflicht | 1 |