Behandelt werden sollen
1. individual-privatrechtliche Schutz- und Abwehr¬ansprüche gegenüber Umweltstörungen im Bereich des Wasserhaushaltsrechts, des Immissions schutzrechts sowie des Natur- und Artenschutzrechts auf der Basis des geltenden Rechts sowie im Rahmen einschlägiger konkreter Gesetzgebungsvorhaben.
2. die strafrechtlichen Sanktionssyteme im Blick auf typische und umweltpolitisch als gravierend angesehenen Störungs- und Verletzungstatbestände.
Beides in vergleichender Gegenüberstellung der beiden Rechtsordnungen.
Das Seminar findet als Blockveranstaltung in der Woche vom 13. – 20. Dezember 2013 statt. Verbunden damit ist eine Exkursion nach Berlin mit Besuch des Bundestags und des Umweltausschusses (angefragt).
Es ist eine Anmeldung unter der folgenden E-Mail-Adresse notwenig: gulsun.aygormez@gediz.edu.tr
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 12-14 | T8-150 | 18.10.2013 | Vorbesprechung und Themenverteilung |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Wahl | 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS |