Das Seminar behandelt Ansätze und Problemstellungen kognitiver Theorien der Organisation. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.
Hiller, Petra 2005: Organisationswissen. Eine wissenssoziologische Neubeschreibung der Organisation, Wiesbaden, 7-29.
Mintzberg, Henry et al. 2005: Die kognitive Schule. Strategieentwicklung als mentaler Prozess, in: dies., Strategy Safari. Eine Reise durch die Wildnis des strategischen Managements, Heidelberg, 175-202.
Weick, Karl E. 2001: Sensemaking in Organizations: Small Structures with Large Consequences, in: ders., Making Sense of the Organization, Oxford, 5-31.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 14 | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP) | |||
Soziologie | Nebenfach | 2.2.3 (DPO97/98) | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.2.3 (DPO02) | Wahlpflicht | HS |