Seminarplatzvergabe:
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Experimentalpsychologie und der kognitiven Psychophysik, diskutieren ihre Forschungsmethoden und wenden sie gemeinsam auf aktuelle Fragen der Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie an.
+++ !!! ACHTUNG SPÄTERER SEMINARSTART !!! +++
Aufgrund der Elternzeit des Dozenten beginnt das Seminar voraussichtlich in der ersten Novemberhälfte (die genauen Daten der Elternzeit richten sich nach dem Geburtsdatum des Kindes und stehen deshalb noch nicht fest). Die ausgefallenen Veranstaltungstermine werden voraussichtlich im November/Dezember im Block nachgeholt. Alle genauen Termine werden sobald sie vorliegen per E-Mail über den Mail-Verteiler dieser Veranstaltung bekannt gegeben. Ganz herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | X-E0-230 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 09.10.23 / 16.10.23 / 23.10.23 / 30.10.23 / 06.11.23 / 25.12.23 / 01.01.24 |
|
wöchentlich | So | 8-16 (s.t.) | U2-200 | 10.12.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-GF-Allg1 Allgemeine Psychologie I | GF-Allg1.3 Vertiefung zur Allgemeinen Psychologie I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
In diesem Kurs
1) halten Sie einen Vortrag in einer Gruppe,
2) erstellen eine Zusammenfassung der Diskussion des Vortrags
3) und beantworten Übungsfragen zum Thema des Seminars