In diesem Seminar führen die Studierenden unter Supervision einen Beratungsprozess inkl. Gesprächen, Diagnostik und Gutachtenerstellung in der Pädagogisch-Psychologischen Beratungsstelle durch.
Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie im Sommersemester 2023 einen Platz in dem Seminar 270233 "Pädagogisch-Psychologische Beratung" erhalten haben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-12 | E01-108 | 20.10.2023 | |
einmalig | Fr | 9-17 | T2-220 | 24.11.2023 | |
einmalig | Fr | 9-17 | C01-136 | 12.01.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AP-ProjektPP Projektmodul Pädagogische Psychologie | 27-AP-ProjektPP.2: Projektseminar Teil 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.