Seminarplatzvergabe:
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de
Dieses Seminar:
In diesem Seminar beschäftigen wir uns grundlegend mit den Forschungsbereichen der differentiellen und Persönlichkeitspsychologie, ihren Kernfragen, methodischen Ansätzen und ihrem Erkenntnisgewinn. Jede:r Studierende vertieft zudem ein zentrales Thema des Feldes durch Literaturrecherche und Anfertigung einer Hausarbeit.
Neben grundlegenden Kenntnissen über die Annahmen, Methoden und Ergebnisse differential- und persönlichkeitspsychologischer Forschung werden im Seminar auch Kompetenzen des wissenschaftlichen Schreibens vermittelt.
Die beiden Blockseminar 20088 und 20089 sind inhaltlich und didaktisch identisch.
Dringend empfohlen werden:
(1) Grundkenntnisse der deskriptiven Statistik und Inferenzstatistik, die z.B. in den Vorlesungen Statistik I und Statistik II erworben werden können.
(2) Paralleler Besuch der Vorlesung Konzeption der Persönlichkeit.
(3) Gute bis sehr gute Englischkenntnisse. Es werden mehrere wissenschaftliche Artikel (Primärliteratur) in englischer Sprache gelesen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Fr | 14-18 | U2-139 | 27.10.2023 | |
| einmalig | Fr | 14-18 | U2-139 | 10.11.2023 | |
| einmalig | Sa | 10-17 | T2-149 | 11.11.2023 | |
| einmalig | Fr | 14-18 | C2-144 | 24.11.2023 | |
| einmalig | Sa | 10-17 | T2-149 | 25.11.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 27-GF-Diff Differentielle Psychologie Differentielle Psychologie | GF-Diff.3 Seminar zur Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
Die zu erbringenden Seminarleistungen umfassen:
(1) Anfertigung einer Hausarbeit.
(2) Mehrere schriftliche Abgaben in Vorbereitung auf die Hausarbeit.
(3) Literaturrecherche: Lesen und Zusammenfassen mehrerer wissenschaftlicher Artikel in englischer Sprache.
(4) Kurze Präsentationen (Lightning Talks) im Seminar.
Diese Veranstaltung wird als Blockseminar mit fünf Terminen (drei "halbe" Freitage, jeweils 14-18h und zwei "ganze" Samstage, beide 10-17h) durchgeführt. Es muss an allen fünf Terminen teilgenommen werden, um die erforderlichen Studienleistungen zu erbringen. Bitte bewerben Sie sich nur um einen Seminarplatz, wenn Sie alle Termine wahrnehmen können.