Thema
Zeitdruck ist im täglichen Leben allgegenwärtig. Oft müssen wir Aufgaben bis zu einer Deadline erledigen oder schnell Entscheidungen treffen. Doch wie beeinflusst Zeitdruck unsere Wahrnehmung und unsere Handlungen? In diesem Kurs wollen wir untersuchen, wie sich Zeitdruck auf verschiedene kognitive Funktionen auswirkt.
Dazu werden wir Experimente entwickeln, durchführen und auswerten. Dabei vermittelt das Seminar zentrale Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Inhalte des Seminars
• Literaturrecherche
• Entwicklung einer eigenen Fragestellung
• Planung des Experimentes (Fragestellung, Methodik, Datenanalyse)
• Durchführung des Experimentes
• Datenanalyse (mit R)
• Diskussion der Ergebnisse
• Wissenschaftliches Schreiben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-FoPrak Forschungsorientiertes Praktikum | FoPrak | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.