Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=15949
Studierende 1-60
Die Umweltepidemiologie befasst sich mit der Untersuchung von Auswirkungen verschiedener
? Umweltexpositionen (z. B. Luftverschmutzung, Lärm, etc.) auf die
? menschliche Gesundheit.
Sie integriert bei ihrer Forschung verschiedene natur-, sozial- und umweltwissenschaftliche Arbeitsrichtungen und Methoden (z. B. epidemiologische und statistische Methoden der bevölkerungsbezogenen Forschung, Expositionsermittlung und -monitoring sowie Risikoabschätzung).
Selbständige Vor- und Nachbereitung der Literatur und der vermittelten Inhalte. Sichtung der Literatur und Folien, die im Lernraum zur Verfügung gestellt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.