Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=15949
Studierende 43-60
Die Studierenden werden in die typischen Bildmorphologischen Veränderungen von Gefäßkrankheiten wie z.B. Arteriosklerose, pAVK, Dissektion, PAU und Aneurysmata in den unterschiedlichen Modalitäten eingeführt.
Den Studierenden wird exemplarisch der Ablauf und die Durchführung einer radiologischen Gefäßintervention verdeutlicht. Dabei wird zum einen auf die arterielle Punktionstechnik (Seldinger) als auch exemplarisch auf die verwendetet Materialen und Devices bei der Ballon-Angioplastie, Stent-Anlage sowie Blutungsstillung eingegangen.
MR-Angiographie.
Konventionelle Angiographie
Duplexsonographie
Schleuse, Draht, Katheter
Ballon, Stents, Coils
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16:30-18:00 | R1 A2-43 | 03.05.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Seminar) | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.