Das Seminar thematisiert die traditionellen und – einhergehend mit der neuen Ausrichtung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit – aktuellen Rollen von Zivilgesellschaft in den internationalen und innergesellschaftlichen Entwicklungen und in der Entwicklungszusammenarbeit. Ausgehend von der Diskussion unterschiedlicher Definitionen von Zivilgesellschaft, geht das Seminar –anhand von Fallbeispielen - insbesondere folgenden Fragen nach: Welche Bedeutung/Wirksamkeit wird der Zivilgesellschaft für eine (nachhaltige) Entwicklung und Armutsreduzierung zugeschrieben? Welche Veränderungen sind in den Zivilgesellschaften der Entwicklungsländer festzustellen? Welche Auswirkungen haben sie auf das Verhältnis zwischen den verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationsformen und zwischen Zivilgesellschaft und Gebern?
Einführende Literatur:
Banks, Nicola; Hulme, David (2012): The role of NGOs and civil society in development and poverty reduction. University of Manchester. http://www.bwpi.manchester.ac.uk/resources/Working-Papers/bwpi-wp-17112.pdf
Lignau, Hildegard (2003): Zivilgesellschaft – zur Problematik einer Wunschvorstellung der staatlichen Zusammenarbeit. Hamburg.
http://www.giga-hamburg.de/openaccess/nordsuedaktuell/2003_2/giga_nsa_2003_2_lingnau.pdf
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | T2-205 | 14.10.2013-07.02.2014
not on: 12/23/13 / 12/30/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M25 Fachmodul Transnationalisierung, Migration und Entwicklung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Trans | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Trans | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Trans | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 5a | 2 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Fachmodul 19.6 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 5a | 2 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Fachmodul 19.6 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Trans | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |