Das gemeinsame Forschungskolloquium aller Literaturwissenschaftler der LiLi hat das Ziel, den Austausch zwischen den unterschiedlichen Disziplinen zu verstärken. Alle Master-Studierenden und Doktoranden sind ausdrücklich eingeladen.
Im Sommersemester 2013 stellen Literaturwissenschaftler der LiLi eigene Projekte vor, hinzu kommen zwei Gastvorträge.
Im Anschluss an das Forschungskolloquium findet in der Regel eine "Nachsitzung" im Univarza statt.
14.05.2013: Vortrag Giulia Radaelli (Bielefeld)
"Schlag an Schlag. Lebenskunst in Kellers Novelle Der Schmied seines Glückes"
28.05.2013: Gastvortrag Richard Schade (Cincinnati/USA):
"Braunkohle as Metaphor: Art & Politics in Grass'
Unterwegs von Deutschland nach Deutschland. Tagebuch 1990"
11.06.2013: N.N.
25.06.2013: Vortrag Kai Kauffmann (Bielefeld):
"Öffentlichkeiten"
09.07.2013: Vortrag Heribert Tommek (Regensburg):
"Pierre Bourdieus Theorie des Literarischen Feldes in Bezug auf die deutschsprachige Literatur nach 1945"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 18-21 | D3-121 | 08.04.-19.07.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
British and American Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Weitere Leistungen | |||||
Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Individuelle Ergänzung | |||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Indiv. Erg. |