250158 Veränderte Kindheit - veränderte Grundschule (S) (WiSe 2005/2006)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ausgangspunkt des Seminars ist die Entwicklung der Grundschule und ihre Bedeutung als Schule für alle Kinder innerhalb des deutschen Bildungswesens. In den sozialen, fämiliären, räumlichen und materiellen Lebensbedingungen von Kindern haben sich in den letzten 40 Jahren entscheidende Veränderungen vollzogen. Diese werden anhand von Forschungen zur veränderten Kindheit und zur Bildungsbenachteiligung in den Blick genommen. Ausgehend hiervon wird auf die Entwicklungen in der Grundschule eingegangen, die darauf ausgerichtet sind, der Heterogenität von Lerngruppen gerecht zu werden. Ein sich wandelndes Verständnis von Erziehung und Unterricht führt zu einer Weiterentwicklung der pädagogischen Handlungsfelder in der Grundschule und macht eine Reflexion des Berufsbildes von Lehrerinnen und Lehrern notwendig. Zum Ende des Seminars erfolgt eine thematische und methodische Vorbereitung auf einzelne Handlungsfelder der Praxisphase, die sich an das Wintersemester anschließt.

Literaturangaben

Einsiedler, W. u.a. (Hrsg.): Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Bad Heilbrunn 2005
Haarmann, D. (Hrsg.): Handbuch Grundschule. Band 1 Allgemeine Didaktik. Voraussetzungen und Formen grundlegender Bildung. Weinheim 1991

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.1.1   4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 55
Adresse:
WS2005_250158@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_397056@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. Oktober 2005 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. Oktober 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=397056
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
397056