Das Modul "Genomforschung" besteht aus dem Praktikum, dieser Vorlesung und dem dazu gehörigen Seminar. Die Vorlesung vermittelt das nötige Basiswissen im Bereich der strukturellen Genomforschung bei Pro- und Eukaryoten. Ausgehend von der Struktur von Chromosomen und Genomen wird der Aufbau und die Expressionsregulation pro- und eukaryotischer Gene behandelt. Nach einer Einführung in die genetische und physikalische Genomkartierung werden Prinzipien und Methoden zur Sequenzierung pro- und eukaryotischer Genome auf der Ebene von Genom- und cDNA-Sequenzen vorgestellt. Im Anschluß daran steht die Vorstellung von Prinzipien der Annotation von Genomen auf Ebene von cDNA- und Genomsequenzen sowie der Vergleich von Genomen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-GF Genomforschung | Grundlagen der Genomforschung | - | Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Genomforschung I | Pflicht | 2. | - | benotet |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2. | 3 | |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Individueller Ergänzung | Wahl | 6. | 3 | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 6. | 3 | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.