Die Kursteilnahme ist sowohl in Präsenz als auch über Zoom möglich.
Die Lerninhalte sind so aufbereitet, dass die Teilnehmenden sie selbstständig und in ihrem eigenen Tempo bearbeiten könnt (z.B. mit audiokommentierten PowerPoint-Präsentationen & Videos). Zu jedem Lerninhalt gibt es ein paar kurze Übungen/Sätze inkl. Lösungen zur Selbstkontrolle, die selbstständig im Anschluss an die PPP bearbeitet werden können, um die erlernte Grammatik direkt anzuwenden.
Der Kurs verlangt keine Vorkenntnisse in der lateinischen Sprache. Alles wird grundständig erklärt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | ONLINE | 03.04.-14.07.2023 | Tutorium |
wöchentlich | Di | 10-12 | T2-227 | 03.04.-14.07.2023 | |
wöchentlich | Mi | 12-14 | U2-205 | 03.04.-14.07.2023
nicht am: 03.05.23 |
einmalig am 03.05.2023 in C0-281 |
wöchentlich | Fr | 8-10 | T2-227 | 03.04.-14.07.2023
nicht am: 07.04.23 |
|
einmalig | Mi | 12-14 | C0-281 | 03.05.2023 | einmalig am 03.05.2023 in C0-281 |
einmalig | Mi | 10-12 | C01-249 | 19.07.2023 | |
einmalig | Di | 10-12 | ONLINE | 12.09.2023 | Ferientutorium |
einmalig | Di | 10-12 | ONLINE | 19.09.2023 | Ferientutorium |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Freitag, 28. Juli 2023 | 9:30-12 | H12 , T2-213 | |
Dienstag, 26. September 2023 | 9:30-12 | H12 , U2-205 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M5 Latinum I | Latinum I | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | LAT | 10 | unbenotet |
Voraussetzung für die Vergabe der Leistungspunkte ist die Erbringung der Studienleistung durch die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 10 von 15 Wochentests im LernraumPlus.
Um das Modul abzuschließen muss (neben der Erbringung der SL) die Modulabschlussprüfung bestanden werden. Dies ist auch Voraussetzung für die Zulassung zu Kurs II, der sich im Wintersemester anschließt.
Termine der Modulabschlussprüfung:
Fr, 28.07.2023, 10-12
Wiederholungstermin: Di, 26.09.2023, 10-12
Wichtig:
Die Module Latinum I + II werden von der BiSEd als Kleines Latinum anerkannt, wenn sowohl das Modul Latinum I (also Studienleistung + Prüfungsleistung) als auch das darauf aufbauende Modul Latinum II komplett abgeschlossen sind.