Die Praktische Übung findet in Präsenz statt.
Genauere Informationen zum Ablauf erhalten Sie per E-mail.
Der erste Termin findet am 12. April um 16:00 Uhr (s.t.) in V10-122 statt.
Die Inhalte der Praktischen Übung basieren auf der vorangegangen Vorlesung Risiko und Versicherung.
Vorlesungskript der Veranstaltung Risiko und Versicherung
Vertiefende Lektüre:
1. Entscheidungstheorie:
Kreps, David M. (1988). Notes on the theory of choice.
Savage, Leonard J. (1972). The foundations of statistics.
2. Versicherungsökonomie:
Zweifel, Peter. (2003). Versicherungsökonomie.
Gerber, Hans U. (1986). Lebensversicherungsmathematik.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 12.04.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 26.04.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 03.05.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 10.05.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 17.05.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 24.05.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | V10-122 | 05.07.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II | Praktische Übung | Studienleistung
|
Studieninformation |
31-M27 Profilmodul Finanzmathematik | Praktische Übung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.