In dieser Vertiefung/Begleitung werden einerseits grundsätzliche Aspekte des Verfassens von wissenschaftlichen Texten behandelt, Fragestellungen und Gliederungen für Hausarbeiten entworfen und Übungen zum wissenschaftlichen Arbeiten durchgeführt. Andererseits findet eine didaktische Beratung für diejenigen statt, die eine Seminargestaltung übernehmen. Sie dient als Begleitveranstaltung zum Selbststudium. Die Veranstaltung beginnt am 29.10.2012. Es wird drei bis fünf für alle Teilnehmer/innen verbindliche Einzeltermine geben. Diese Begleitung nimmt Bezug zu den Seminaren des Moduls. Die didaktische Begleitung bezieht sich insbesondere auf die Seminare mit den Beleg-Nummern 250021, 250014, 250019 und 250290.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 8-10 | E0-180 | 29.10.2013 | |
einmalig | Di | 8-10 | E0-180 | 12.11.2013 | |
einmalig | Di | 8-10 | E0-180 | 26.11.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.4.3; MA.5.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.3.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.4.3; MG.5.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.3; M.5.4.3 | 3 | benotet |