291048 Aufbau- und Vertiefungskurs im Privatrecht sowie Seminar (S+V) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende nach bestandener Zwischenprüfung (§ 21 Abs. 2 StudPrO 2003). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können entweder einen Leistungsnachweis nach § 46 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 20 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. e, Abs. 4 StudPrO 2003 ("Hausarbeitsschein" Hauptstudium) oder einen Nachweis nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a PromO 2006 ("Bielefelder Seminarschein") erwerben.

Es werden Hausarbeiten zu folgenden Themen vergeben:
1. Der Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit (§ 17 InsO)
2. Der Insolvenzgrund der Überschuldung (§ 19 InsO)
3. Die Geschäftsleiterhaftung wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht
4. Die Geschäftsführerhaftung aus § 64 Abs. 2 GmbHG nach geltendem Recht und nach der geplanten GmbH-Reform (Entwurf "MoMiG")
5. Geschäftsführer- und Gesellschafterpflichten in der Krise der GmbH
6. Die Insolvenzanfechtung: Grundlagen und aktuelle Gerichtsentscheidungen
7. Das Recht des Eigenkapitalersatzes nach der geplanten GmbH-Reform (Entwurf "MoMiG")
8. Die "Existenzvernichtungshaftung": Stand der Rechtsprechung und Kritik im Schrifttum
9. Die zivilrechtliche Bewältigung der "gewerbsmäßigen Firmenbestattung"
10. Die Limited mit inländischem Verwaltungssitz in der Insolvenz

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessentinnen und Interessenten können sich ab sofort in Listen eintragen, die in den Sekretariaten beider Lehrstühle (LSt Jacoby: T 8 - 114; LSt Kleindiek: U 8 - 115) ausliegen.

Eine erste Vorbesprechung (mit Vergabe der Themen und Terminabsprache) findet statt am Montag, 5. Februar 2007, 16 Uhr c.t., T 2 - 238

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo ab 16 T2-238 05.02.2007 Vorbespechung

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Modul PrivR E; SPB 2: ZusatzVst. Wahl 5. 6. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_291048@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3884996@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 25. Januar 2007 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 25. Januar 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3884996
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3884996