In diesem Projektmodul werden von jeder/jedem Studierenden eigenständige Projekte (Laborarbeit) nach konzeptuellen Vorgaben der Veranstalter in folgenden Themen- bzw. Forschungsvorhaben des Lehrstuhls Exp. Ökologie und Ökosystembiologie durchgeführt: Funktion sozialer Insekten im Ökosystem, Diversität von Ameisen, Spinnen und Bodentieren in Finnland, Spanien, Deutschland, Nährstoffanalysen in Böden der Senne, Modellierung von Konkurrenzverhalten von Ameisenarten von Sanddünen, Markierungsexperimente mit stabilen Isotopen, Experimente zur Nahrungsnetzbiologie.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-PM Projektmodul | Projektmodul | Ungraded examination
|
Student information |
20-PM_erw erweitertes Projektmodul | Projektmodul (erweitert) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul 9 | Wahlpflicht | 5. | 10 | unbenotet |
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 5. | 10 | unbenotet |