Das Seminar widmet sich der Geschichte der Kindheit sowohl in sozial- und kulturhistorischer wie auch in ideen-, mentalitäts- und theoriegeschichtlicher Perspektive. Ariès (im Original 1960) hat die „Entdeckung“ der Kindheit auf das 16.-18.Jh. datiert, die These der Entdeckung wurde seitdem vieldiskutiert und bestritten. Gegenstand des Seminars ist die allmähliche Entwicklung und Etablierung des modernen, westlichen Kindheitsmusters, das eine lange behütete, scholarisierte, familialisierte und staatlich bewachte Kindheit vorsieht.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Seminars entwickeln ein differenziertes Verständnis für die historischen Grundlagen heutiger Vorstellungen von Entwicklungs- und Erziehungskindheit sowie von generationaler Ordnung.
Ariès, Philippe (2007): Geschichte der Kindheit. 16. Auflage, München: dtv
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | T2-227 | 14.10.2013-07.02.2014
not on: 12/23/13 / 12/30/13 |
|
one-time | Mo | 14-16 | T2-205 | 06.01.2014 | Gastvortrag Dr. Florian Eßer |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME1 Allgemeine Grundlagen | E1: (Wissenschafts)theoretische und historische Grundlagen der Erziehungswissenschaft | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Lebensalter | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-MEW1 Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft | E2: Historische Bildungsforschung | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 1.2 | 3/5 | aktive Teilnahme oder EL(b) oder EL(u) | |||
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2 | scheinfähig | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.1.3 |