230572 Sprachstörungen und Probleme der Sprachverarbeitung auf der Satzebene (S) (SoSe 2023)

Contents, comment

Das Seminar richtet sich an Masterstudierende, die sich für eine Vertiefung der Kenntnisse zu Theorie, Diagnostik und Therapie von Problemen auf der Ebene der Satzstrukturen und Satzverknüpfungen interessieren. Das Verstehen von alltäglicher Kommunikation gelingt allein auf der Ebene von Schlüsselwörtern nur sehr rudimentär, für eine komplexe Verarbeitung sprachlicher Informationen auf der Ebene von Sätzen und kurzen Texten sind grammatische Kenntnisse nötig, die im Rahmen der Entwicklung erst erworben werden und im Rahmen von neurologischen Erkrankungen beeinträchtigt sein können. Dies gilt ebenso für die Sprachproduktion, die z.B. bei Patienten mit einer Aphasie deutlich reduziert sein kann.
Es werden Basisarbeiten und aktuelle Artikel gelesen, so dass die Studierenden die Möglichkeit erhalten, sich vertiefend mit der Problematik der Störungen grammatischer Kompetenzen und ihrer Behandung zu befassen.

Studierende im Master Linguistik können die basalen Informationen zum Spracherwerb und zu aphasischen Störungen in entsprechenden Veranstaltungen des Bachelorstudienganges Klinische Linguistik erwerben, die für das Wahlmodul angerechnet werden, oder im Selbststudium vorbereitend erlesen.

Requirements for participation, required level

Empfohlene Vorkenntnisse umfassen die neurologischen Störungen, die zu einer Aphasie oder zu kognitiven Kommunikationsstörungen, incl. Demenz, führen können. Zudem sollte der Verlauf des Spracherwerbs und speziell des Erwerbs grammatischer Strukturen in Produktion und Rezeption bekannt sein.

Bibliography

Basisliteratur
Tesak (1994). Paragrammatismus. in Blanken et al.
Schlenck (1994). Agrammatismus. in Blanken et al.
Burchert (2010). Syntaktische Störungen. in Blanken & Ziegler (Eds.). Klinische Linguistik und Phonetik. Hochschulverlag, Aachen.
Lorenz (2010). Morphologische Störungen. in Blanken & Ziegler (s.o.)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18 T2-228 13.04.-14.07.2023
not on: 5/18/23 / 6/8/23

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LIN-MaPKliLi Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation Lehrveranstaltung 1: Neurogene Störungen des Sprechens und der Sprache Study requirement
Student information
Lehrveranstaltung 2: Neurogene Störungen der Kommunikation Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI2; MKLI6 Wahlpflicht 1. 2. 3. 3 benotet  

Referat als unbenotete EL
Referat und Ausarbeitung als benotete EL

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2023_230572@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_386979249@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, November 8, 2022 
Last update times:
Tuesday, February 14, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, February 14, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=386979249
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
386979249