Die Veranstaltung findet begleitend zur Praxisphase an der Schule statt. Einerseits geht es um den Austausch über Unterrichtsvorhaben und Erfahrungen im Fach Deutsch. Entsprechend sollen sich die Seminarthemen an den aktuellen Fragestellungen und Interessen der Praxissemesterstudierenden orientieren. Zum anderen bietet das Seminar die Möglichkeit, Studienprojektvorhaben zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden, die im WS 2022/23 das VPS-Seminar (VII) 230410 absolviert haben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Fr | 10-12 | X-E0-215 | 10.04.-07.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
69-PS_G Praxissemester G | Universitäre Begleitung sprachliche Grundbildung | Student information | |
69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP | Universitäre Begleitung sprachliche Grundbildung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.