230305 Mündliche Befragungen zur Emotion beim Fremdsprachenlernen und -lehren (S) (SoSe 2023)

Contents, comment

Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt. Die regelmäßige und mittels Lektüre vorbereitete Teilnahme der Studierenden sowie aktive Beteiligung in Projektgruppen wird vorausgesetzt. Es wird explizit darauf hingeweisen, dass mit dieser Lehrveranstaltung ein hoher Workload (180 h für die Prüfungsleistung!) verbunden ist, der mit der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts verbunden ist.

In diesem Forschungsprojektseminar stehen Emotionen beim Fremd-/Zweitsprachenlernen im Zentrum. Wir werden zunächst den aktuellen Forschungsstand zur Kenntnis nehmen und den Einfluss von Variablen wie Angst und Lernfreude diskutieren. Dabei stehen forschungsmethodologische Fragen im Zentrum (z.B. qualitative Ansätze, unterschiedliche Formen qualitativer Interviews), denn es soll zügig an die Vorbereitung von mündlichen Befragungen in geeigneten Settings gehen, wobei Daten im Rahmen von Online- oder Präsenzinterviews mit DaF-/DaZ-Lernenden erhoben werden sollen. In Projektgruppen sollen neben der Entwicklung einer spezifischen Fragestellung und exemplarischen Datenerhebungen auch Datenaufbereitung (Transkription) und qualitative Datenenanalyse (Kodierverfahren) durchgeführt werden, also der gesamte Forschungskreislauf ansatzweise durchlaufen werden. Auf diese Weise sollen grundlegende Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung eines eigenen qualitativen Forschungsprojekts gesammelt werden.

Requirements for participation, required level

Es wird dringend empfohlen, bereits die Lehrveranstaltung "Forschungsmethoden in der empirischen Fremdsprachenforschung" besucht zu haben, da grundlegendes Wissen im Bereich der empirischen Forschungsmethodik erwartet wird.

Bibliography

Fachliteratur wird im LernraumPlus zur Verfügung gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M-DAFGER-FAM Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul Projektseminar mit Forschungspraktikum Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Im Rahmen der Lehrveranstaltung kann die Modulprüfung abgelegt werden:
Medial unterstützte Präsentation eines in Gruppenarbeit durchgeführten Forschungsprojekts mit anschließender Diskussion. In dieser Präsentation sollen das entwickelte Forschungsdesign vorgestellt, die forschungsmethodologischen Entscheidungen begründet und erzielte Ergebnisse dargestellt werden. Inhalt, Form und Verständlichkeit der Präsentation sowie Qualität des Forschungsansatzes und der Grad der Reflexion werden bewertet. Die individuelle Leistung der Teilnehmer muss sowohl in der Präsentation als auch in der anschließenden Diskussion sichtbar werden. Jede*r Teilnehmer*in muss ein eigenes Interview vorbereiten, durchführen und transkribieren.

E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2023_230305@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_385991781@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, June 13, 2023 
Last update times:
Friday, February 3, 2023 
Last update rooms:
Friday, February 3, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=385991781
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
385991781