Vorbesprechung:
am ersten Veranstaltungstermin
Anmeldung:
per email an jschmidt@techfak.uni-bielefeld.de (Name, Studiengang, Semester)
In der Kommunikation zwischen Menschen wird eine Vielzahl unterschiedlicher Modalitäten verwendet. Neben der Sprache, die eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung symbolischer Information spielt, sind dabei Handbewegungen ein wichtiger Faktor. Menschen verwenden ihre Hände bei der Kommunikation für unterschiedliche Zwecke, beispielsweise zur Unterstützung sprachlicher Äußerungen. Für die Interaktion zwischen Menschen und Robotern ist die Nutzung der gestischen Informationen ein wesentlicher Bestandteil auf dem Weg zu einem Roboter, der eine möglichst natürliche Interaktion unterstützt.
Das Projekt richtet sich an Studierende im Hauptstudium mit Interesse an Bildverarbeitung und Social Robotics. Je nach Teilnehmeranzahl sollen verschiedene Ansätze zur Realisierung einer gestenbasierten Interaktion realisiert werden.
Mögliche Projektthemen sind:
Vorkenntnisse aus dem Bereich Bildverarbeitung und/oder Robotik
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | - | - | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.