Weimar, und besonders die Weimarer Klassik, das sind Goethe und Schiller. Es gibt aber einen Weimaraner Autor, der häufig wenig beachtet wird, obwohl er um 1800 in Weimar lebte. Jean Paul, der sich eindimensionalen Stil- und Epochenzuordnungen entzieht, ist in den letzten Jahren immer weiter aus dem Kanon verschwunden, wenngleich er gerade in der Weimarer Zeit durchaus bekannt, wenn nicht berühmt war. Aber sein Schreiben ist ungewöhnlich, vielleicht sperrig, ziemlich lustig, irgendwie jedenfalls anders. Das Seminar wird sich Jean Paul widmen, aber nicht seinen berüchtigt umfangreichen Romanen, sondern den Erzählungen. Ziel ist es, sich mit diesem Autor bekannt zu machen, textnah die Erzählungen zu analysieren und damit Werbung zu machen für ein Schreiben, dass man vielleicht am besten als manieristisch bezeichnen kann - im besten Sinne des Wortes.
Grundkenntnisse der Prosaanalyse sind hilfreich.
Die Bereitschaft, etwas ungewöhnliche Texte zu lesen, ist unerlässlich!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | T2-226 | 03.04.-14.07.2023
not on: 5/18/23 / 6/8/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung 3 | Graded examination
|
Student information | |
23-LIT-M-LitINT Intensivierung | Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 | Study requirement
|
Student information | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Es können alle Prüfungsformen abgelegt werden, die für Ihren Studiengang notwendig sind.