237126 Where the Global Meets the Local: Perspectives on the United Nations (S) (WiSe 2013/2014)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Course Description:

Our times are marked by mobility, travel of ideas, and cultural exchange on a global scale as the rule, rather than the exception. In an increasingly interconnected world, local actors enter, remain in, and/or leave global settings. But what happens when global actors, say international organizations such as UNICEF and UNDP, enter regions and interact with the locals? What implications do such interactions have in as diverse settings as Canada, Mozambique, India, or Germany? How international do such organizations remain as they begin their activities in a specific region of the world? How local do the locals remain after being addressed by the projects that such organizations undertake in their society?

These and several other aspects related to the global-local encounter will form the discussions of our block seminar. Join us to find answers to these questions through various interactive group-works, presentations on a region of your choice and a movie session.

We are planning to provide an insider’s view of any such international organization by inviting a professional who works with the United Nations. This way, we will discuss some real-life opportunities to work with such organizations.

Lehrende

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Requirements:

- Active participation in the seminar (e.g. group-work, preparation and presentation of a regional case study)
- Working language: English (intermediate English skills required)
- No previous knowledge required
- Not graded and no final exam/essay required

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2013_237126@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_38549066@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 20. Juni 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38549066
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
38549066