In der Vorlesung sollen wichtige Themen der diskreten Mathematik vorgestellt werden.
Wir werden im ersten Teil der Veranstaltung Kryptographie mit Mitteln der geometrischen Gruppentheorie betreiben. Wir werden neue Wege aufzeigen, die beschritten werden, um neue Krytosysteme zu finden, die auch bei Einsatz eines Quantencomputers sicher sind.
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden wir die Welt der Polytope kennenlernen. Dies sind viel studierte Objekte, mit deren Hilfe Fragestellungen der diskreten Mathematik geloest werden koennen.
Die Kentnisse aus der Vorlesung Kryptographie sind wuenschenswert, aber nicht
unbedingt notwendig. Ebenso Kenntnisse der Algebra und gewisse Kenntnisse der Gruppentheorie
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-M-S2-ND Spezialisierung 2 - Numerische und Diskrete Mathematik | Masterkurs 2 Numerische / Diskrete Mathematik - Variante 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | 6. | scheinfähig GS und HS | ||||
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahl | 5. | scheinfähig GS und HS | |||
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | 7. | GS und HS | ||||
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | 8. | GS und HS | ||||
Mathematik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MM13S | Wahlpflicht | 2. | 9 | unbenotet | |
Mathematik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MM10S; MM16S | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | |
Mathematik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | ||
Mathematik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MM04S | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | |
Wirtschaftsmathematik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MW04S; MW07S | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet |
Es werden Uebungsaufgaben gestellt und am Ende eine Klaususr geschrieben.