230136 Nature Writing (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

„Nature Writing, so meine These, erfreut sich großer Beliebtheit, weil das Bedürfnis nach der Erfahrung und Erfahrungsfähigkeit, allein, in einem Raum nur für sich real zu sein, stark ist. Es lebt nicht nur trotz des ubiquitären digitalen ,present‘ weiter, sondern wird durch das ständig spürbare Enteiltsein des Gegenwärtigen besonders verstärkt,“ hält Ulrike Draesner mit Blick auf erfolgreiche Sachbücher über Naturphänomene wie Peter Wohllebens "Das geheime Leben der Bäume" fest.
Literarische Texte, die sich der seit Henry David Thoreaus "Walden" etablierten Gattung des Nature Writing zurechnen lassen, weisen nach einer verbreiteten Ansicht (mindestens) drei Merkmale auf: Sie bieten naturgeschichtliche Informationen, geben persönliche Reaktionen auf Naturphänomene wieder und verknüpfen dies mit philosophischen Interpretationen von Natur.
In diesem Seminar wollen wir 1. genauer erkunden, was die Gattung „Nature Writing“ auszeichnet, und 2. einige deutschsprachige Texte (u.a. Gedichte von Barthold Hinrich Brockes, Novalis‘ "Lehrlinge zu Sais", Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie" und einen gemeinsam zu bestimmenden Text einer Preisträgerin, eines Preisträgers des Deutschen Preises für Nature Writing) daraufhin prüfen, welches Naturbild sie entwerfen, ob bzw. inwiefern sie dem Nature Writing zugeordnet werden können und welche Funktionen die Gattung erfüllt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 C0-259 03.04.-14.07.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-GER-PLit2_a Literatur in der Gegenwart: Kultur, Medien, Digitalität Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2023_230136@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_384571396@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 17. April 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 3. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. Februar 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=384571396
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
384571396