300187 Praktikumsbegleitseminar (S) (SoSe 2007)

Contents, comment

Wie lässt sich sozial- und geisteswissenschaftliches Wissen und Können außerhalb der Universität anwenden? Diese Frage wird spätestens beim Übergang in eine berufliche Tätigkeit wichtig. Sie stellt sich aber auch schon beim studienbegleitenden Praktikum, das auf die spätere berufliche Tätigkeit vorbereiten soll. Dieses Seminar dient der Vorbereitung und der theoriegeleiteten Reflexion des Praktikums und richtet sich schwerpunktmäßig an Studierende im Bereich der Wissenschafts-, Medien- und Techniksoziologie sowie Studierende angrenzender Studiengänge.

Geplant sind Gespräche mit (Bielefelder) Absolventen (der Soziologie sowie der interdisziplinären Wissenschafts- und Technikforschung), die über ihre Tätigkeitsfelder (Wissenschaftsverwaltung, -organisationen und Medien), ihre Erfahrungen hinsichtlich der Verwendbarkeit des während ihres Studiums erworbenen Wissens in der beruflichen Praxis sowie ihre (Um-) Wege in die berufliche Tätigkeit berichten werden. Außerdem sollen Studierende Erfahrungen aus eigenen Praktika exemplarisch vorstellen. Darüber hinaus ist ein Vortrag mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit zum Thema 'Sozial- und Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt' geplant.

Das Seminar wird als Blockveranstaltung am 2./3.06.07 durchgeführt
Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse
Die Veranstaltung kann vor oder nach Absolvierung des Pflichtpraktikums besucht werden.

Requirements for participation, required level

Der Erwerb des Teilnahmescheins setzt die aktive Teilnahme voraus.

Bibliography

Blättel-Mink, B. / Katz, I. (Hg.) (2004): Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: VS-Verlag.
TeilnehmerInnen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Enrollment until SoSe 2014) Praktikumsmodul Pflicht 2 aktive Teilnahme HS
Philosophie / Master (Enrollment until SoSe 2012) PM    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Modul B   2  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.6 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2007_300187@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3839729@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, May 30, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3839729
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3839729