Das Seminar schafft besonders für die Teilnehmer der eher praxisorientierten "Theaterwerkstatt" eine theoretische und konzeptionelle Ergänzung, ist aber auch für andere Teilnehmer offen, weil es darüberhinaus, bezogen auf die vom "Ästhetischen Zentrum" konzipierten "Theatertage", um eine intensive Auseinandersetzung mit der vielschichtigen Bielefelder Theaterszene und ihren künstlerischen, päd. therapeutsichen Ansätzen geht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.2.1; MA.5.2.1 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.2.1; MG.5.2.1 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.2.1; M.5.2.1 | 3 | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2; G.4.5; H.1.2; H.2.5 | scheinfähig |