Regulierung spielt in der Politik eine zunehmend wichtige Rolle. Anhand von Beispielen aus der europäischen und nationalen Umweltpolitik wird in dieser Veranstaltung in die Literatur zur Regulierung eingeführt und exemplarisch soziologische Zugangsweisen vorgestellt. So werden beispielsweise die spezifischen Organisationen und Netzwerke regulativer Politik analysiert oder die Entwicklung und Verbreitung innovativer Politikinstrumente betrachtet.
Mit dem Besuch dieser Veranstaltung erwerben Studierende einen ersten Überblick über die Literatur zur Regulierung und Governance, lernen umweltpolitische Fragestellungen kennen und lernen, soziologische Fragestellungen an politische Phänomene heranzutragen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M29 Specialization Module Law and Regulation Fachmodul Recht und Regulierung | Seminar 1 oder Vorlesung mit Übungsanteil | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.