Diese Veranstaltung für Studierende des MA Politische Kommunikation vermittelt Grundlagen einer soziologischen Perspektive auf Politik. Anhand klassischer Themen und Texte der politischen Soziologie werden Fragen der theoretischen Einordnung und der empirischen Analyse politischer Phänomene diskutiert. Ziel des Seminars ist es insbesondere, begriffliche Grundlagen für die weiteren Lehrveranstaltungen des Studiengangs zu erarbeiten; dazu gehört, dass die Teilnehmer/innen im Rahmen des Seminars eine individuelle Lektüreliste zur politischen Soziologie erstellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-PK-GL Grundlagenmodul | Soziologie des politischen Systems | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | (neuer MA Pol Komm: Grundlagen) |