237020 Praktikum Grundschule (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

Wie plane und realisiere ich eine Unterrichtseinheit in dem Fach Musik oder integrativ in Musik und Kunst? Das Tagespraktikum in diesem Semester soll Antworten geben. In dieser Veranstaltung sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen in der Institution Schule, u.a. Unterrichtserfahrung. Sie nehmen am Musikunterricht einer 2. Klasse als Beobachter, Lehrassistenten und als Lehrende teil. In Kleingruppen werden kurze fachspezifische oder integrative Projekte entwickelt und in der zweiten Klasse durchgeführt. Die Umsetzungsmöglichkeiten sind vielfältig, und die gemeinsamen Sitzungen im sich anschließenden Plenum sollen der Vorbereitung, Beratung und nicht zuletzt auch der Reflexion dienen, um Sicherheit für das weitere didaktische Handeln zu gewinnen. Die Studierenden sollen also nicht nur Erfahrungen im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sammeln, sondern sich auch ihrer jeweiligen Rolle bewusst werden und eigenen Unterricht planen, durchführen und kritisch reflektieren lernen. Im Verlaufe des Praktikums wird ein zunehmender Anteil an eigenverantwortlichem Unterricht erwartet. Von jedem Studierenden wird abschließend ein Bericht in Form eines ausführlichen Unterrichtsentwurfs über ein Unterrichtsvorhaben verfasst. Form, Inhalt und Abgabetermin des Berichtes werden in den begleitenden Lehrveranstaltungen besprochen und festgelegt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 9-13 T0-260/229 und Bültmannshofschule 14.10.2013-07.02.2014

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BD   4. 5. 2/4 (BD.3)  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 10
Address:
WS2013_237020@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_38141115@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, April 29, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, February 12, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38141115
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
38141115