Anhand von exemplarischen Themen werden in dieser Veranstaltung Grundlagen bildnerischen und plastischen Gestaltens vermittelt. Es geht dabei sowohl um Verfahren und Handhabungen materieller Art, als auch um das Einüben von Sicht- und Wahrnehmungsweisen, die für künstlerisches Arbeiten wichtig sind.
Auf welche Weise lassen sich die sichtbaren und unsichtbaren Gegebenheiten der Welt mit bildnerischen Mitteln erkunden? Welche Fragen stehen hinter jeder bildnerischen oder plastischen Auseinandersetzung? Welche Prozesse werden durchlaufen, wenn elementare Übungen zur sinnlichen Vergegenwärtigung in künstlerisches Arbeiten münden?
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen | Austausch: Kunst in der Grundschule | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.